Perspektivwechsel in Zeiten von Mangel und Überforderung
Wie kann eine gute Selbstfürsorge gelingen in herausfordernden Zeiten?
Was können wir Fachkräfte dazu beitragen, dass es uns nicht überrollt?
Strategien aus der Neurobiologie und ein Perspektivwechsel vom Schweren in die Leichtigkeit
dürfen uns darin unterstützen eine veränderte Haltung einzunehmen.
Unter der Leitung von Tobias Fischer (Mentaltrainer und Coach) und
Bettina Sender (Fachkraft Kita, Puppenspielerin, Künstlerin und Clown)
wollen wir euch mitnehmen auf eine Reise zu euch selbst.
Eintauchen und teilhaben an euren Emotionen, Glaubenssätzen und Strukturen, die ihr mit euch
bringt als Individuum und die eure stetigen Begleiter sind im Berufsalltag, so wie auch privat.
Schauen, was da verschütt` gegangen ist im System, in euch,
was nach Ausdruck und Strahlkraft dürstet und gezeigt werden möchte.
Wo ist das Potential eines jeden Einzelnen und die Kraft von Gruppe,
die nach Ausdruck verlangt. Spielerisch wollen wir uns auf die Reise begeben und
unvoreingenommen betrachten was mit uns passiert.
Ist es tatsächlich möglich, sich, egal welchen Alters und welcher Mentalität neu zu erfinden?
Seid ihr bereit für ein Abenteuer?
Seid ihr neugierig?
Wollt ihr mutig sein?
Es kann sich anfühlen wie ein Bungee Sprung…
Doch danach ist nichts mehr wie zuvor!
„Das habe ich noch nie gemacht.
Das schaffe ich bestimmt!“
(Pippi Langstrumpf)