zurück zur Übersicht

Wir dürfen glücklich sein!


Es darf sich leicht anfühlen, an die Arbeit zu gehen.
Es darf mit Freude und Abenteuerlust verbunden sein,
dem Leben täglich neu zu begegnen.
Beruflich und privat.
Es funktioniert – sagen wir!


Doch wie kann das gelingen in Anbetracht der Tatsache, dass Welt zunehmend verrückter
wird, digitale Medien einen überdimensionalen Raum einnehmen, Politik uns so sehr
beunruhigt, dass wir die Bereitschaft verlieren, Nachrichten zu schauen. Und, letztendlich
noch die Sorge um unseren Planet Erde, die uns mittlerweile schon im Schlaf verfolgt?
Was kann uns in dieser wilden Welt noch zentrieren?


Die Sehnsucht nach Halt und Sicherheit ist uns allen gemeinsam.


Das System Kita ist ein sehr sensibles System. Dieser wundervolle Ort der frühkindlichen
Bildung ist geprägt durch seine liebevollen Kontakte, seine bunte Vielfalt an Menschen und
Kulturen, die hier in Begegnung kommen.

Dieses System ist nicht erst seit Corona ein Sorgenkind. Wie kann es gelingen, hier die Perspektive zu wechseln?
Ist dies überhaupt noch möglich, oder doch schier unmöglich?
Und wenn ja, was kann jeder von uns dazu beitrage, um hier einen Wandel bewirken zu
können?!?
Veränderungen sind hochsensible Prozesse, die, ähnlich wie Transitionen, achtsam begleitet
werden dürfen. Für einen Übergang vom Alten in das Neue bedarf es Mut und eine klare
Vision. Außerdem die Bereitschaft zur Veränderung.
Gemeinsam wollen wir betrachten, was uns davon abhält, wieder in gesunde Abläufe zu kommen.
Was steht uns zur Verfügung an ungenutzten Ressourcen?
Was haben wir eventuell noch nicht in Betracht gezogen oder übersehen?
Schlussendlich, welche Mittel und Möglichkeiten können uns darin unterstützen,
wieder in die Leichtigkeit zu kommen?
Hier ist jede*r Einzelne gefragt und kann garantiert jede Menge dazu beitragen das dieser
neue Weg sich gut und stimmig anspürt!
Warum gerade mit uns, fragt ihr?
Tobias bringt als Mentaltrainer und Coach jede Menge Praxiserfahrung aus Neurobiologie mit
sich. Er weiß um eine Menge Stressregulatoren, die wir gut für unsere innere Arbeit nutzen können.
Bettina, selbst jahrelange Fachkraft in Kita, kommt gerne von „der anderen Seite“ ins Feld.
Sie sucht mit ihrem Puppenspiel, Erfahrungen aus Theater und Clownspiel immer wieder nach
der Leichtigkeit des Lebens. Wie gelingt Inspiration immer wieder aufs Neue?!

Lasst Euch verzaubern, lasst euch abholen und auf Reise gehen. Gemeinsam eintreten für
wertvolle neue Ziele, die uns nähren und wichtige Stützen im Alltag sein können.
Wir freuen uns auf regsame Stunden mit Euch.

Herzliche Grüße, Tobias Fischer und Bettina Sender